Das Archos 45 Helium 4G ist ein weiteres Mittelklasse-Smartphone, welches vom Hersteller offiziell vorgestellt wurde. Ein besonders Highlight ist hier das verbaute LTE-Modul.
Unterstützen wird das Archos 45 Helium 4G LTE in der Version Kat 4, so können Datenverbindungen mit bis zu 150 MBit pro Sekunde realisiert werden. Als Alternative stehen dem Nutzer WLAN, GLS, GLONASS und HSPA sowie Bluetooth zur Verfügung. Für die Leistung ist ein 1,4 Gigahertz starker Vierkern-Prozessor von Qualcomm zuständig mit der Bezeichnung Snapdragon 400. Ergänzt wird dieser durch einen 1 Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Diese Kombination sollte das parallele Bedienen von mehreren Apps problemlos ermöglichen.
Inhalte werden beim Archos 45 Helium 4G auf dem 4,5 Zoll großen IPS-Display dargestellt, der mit zarten 854 x 480 Pixeln auflöst. Dadurch wird eine kontrastreiche und blinkwinkelstabile Darstellung erreicht, mit Oberklasse-Modellen kann es hier natürlich nicht mithalten. Das Gehäuse ist in einem schlichten Schwarz gehalten und misst 135 x 67 x 9,75 mm.
Des Weiteren verfügt das Archos 45 Helium 4G über eine frontseitige 2 Megapixel Kamera und einer 5 Megapixel Kamera auf der Rückseite. Für Hobbyfotografen ist diese Kameraleistung zufriedenstellend und bietet interessante Features in Form von HDR-, Multishot-, Blinzeln-, Smile- und Face-Modus. Eigene Inhalten können Nutzer auf den 4 Gigabyte großen Arbeitsspeicher ablegen. Da dieser recht knapp bemessen ist, kann der Speicher noch mittels MicroSD-Karte auf bis zu 64 Gigabyte erweitert werden.
Vorinstalliert ist das Betriebssystem Android 4.3 Jelly Bean. Dabei kommt das Betriebssystem ganz ohne herstellereigene Überlagerungen und Skins aus. So haben Nutzer über den Google Play Store Zugriff auf über 1 Mio. Apps. Vorinstalliert sind bereits Anwendungen wie Chrome, Maps, Gmail und Hangouts. Vorhanden sind ebenfalls ein Micro-USB-Port sowie ein 3,5 mm Klinkeranschluss. Die Stromversorgung übernimmt ein austauschbarer 1.850 mAh Akku. Herausragende Betriebszeiten können so natürlich nicht umgesetzt werden.
Leider hatten wir bislang das Archos 45 Helium 4G noch nicht bei uns im Test. Bei großer Besucherinteresse werden wir eventuell einen Test zum Archos 45 Helium 4G erfassen. Schau später doch wieder vorbei.
Du benötigst Hilfe zum Archos 45 Helium 4G? Stelle deine Frage und erhalte kostenlosen Support.
Zum Hilfecenter Bedienungsanleitungen