Archos hat sein Mittelklasse-Segment nun weiter ausgebaut und sein erstes LTE Smartphone vorgestellt: Das Archos 50 Helium 4G. Dank LTE-Modul unterstützt das Helium 4G Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s und ist sogar mit allen LTE-Netzen Deutschlands kompatibel. Vorinstalliert ist das Betriebssystem Android 4.3.
Das Display misst beim Archos 50 Helium 4Ghttp://appook.de/cms_new/ 5 Zoll, was für ein Mittelklasse-Segment schon recht großzügig ist. Die Auflösung beläuft sich auf HD Ready, sprich 1.280 x 720 Pixel. Für ausreichend Power sorgt ein Quad-Core-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktung von 1,4 Gigahertz. Dieser wird durch einen 1 Gigabyte großen Arbeitsspeicher ergänzt. Eigene Inhalte können Nutzer auf den 8 Gigabyte großen internen Speicher ablegen. Zudem kann dieser noch mit einer MicroSD-Karte erweitert werden.
Des Weiteren ist das Archos 50 Helium 4G mit zwei Kameras ausgestattet. Einer 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite mit LED-Licht und einer Frontkamera mit 2 Megapixel Auflösung. Laut Angaben des Herstellers unterstützen beide Kameras Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität. Die Stromversorgung übernimmt ein 2.000 mAh Akku, der für eine ausreichende Betriebsdauer sorgen sollte. So soll sich die Gesprächszeit bei 2G-Nutzung auf 10 Stunden belaufen und im 3G-Modus auf 8 Stunden. Im Bereich der Kommunikation stehen dem Nutzer neben LTE auch WLAN und Bluetooth 3.0 zur Verfügung.
Das Gehäuse des Archos 50 Helium 4G besteht aus schwarzem schlichten Kunststoff und glänzenden Tasten. Die Rückseite ist matt und glatt gehalten und kann dank einzelner Aussparungen problemlos vom Gehäuse entfernt werden. Der Akku des Archos 50 ist austauschbar. Das Gehäuse des Archos misst 145 x 71,5 x 8,95 mm.
Wie bereits erwähnt handelt es sich beim Betriebssystem um Android in der Version 4.3 Jelly Bean. Allerdings handelt es sich hierbei um die Stock-Android-Version. Das bedeutet, dass keinerlei Anpassungen an der Benutzeroberfläche vom Hersteller vorgenommen wurden.
Leider hatten wir bislang das Archos 50 Helium 4G noch nicht bei uns im Test. Bei großer Besucherinteresse werden wir eventuell einen Test zum Archos 50 Helium 4G erfassen. Schau später doch wieder vorbei.
Du benötigst Hilfe zum Archos 50 Helium 4G? Stelle deine Frage und erhalte kostenlosen Support.
Zum Hilfecenter Bedienungsanleitungen