Das neue Vorzeigemodell des Herstellers Archos ist das Archos 50 Oxygen, welches mit Full-HD-Auflösung und einem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor überzeugen soll.
Dank der tollen Ausstattung handelt es sich bei diesem Modell um ein typisches Mittelklasse-Smartphone, welches sich vor der Konkurrenz keinesfalls verstecken muss.
Im Inneren des Topmodells arbeitet ein Quad-Core-Prozessor von Mediatek, der jeweils mit 1,5 Gigahertz taktet. Mit an Bord ist ebenfalls ein 1 GB großer Arbeitsspeicher. Alles in allem überzeugt die Leistung, nur bei anspruchsvollen 3D-Spielen kann es durchaus zu Verzögerungen kommen. Der interne Speicher umfasst 16 Gigabyte. Leider ist ein Micro-SD-Kartenslot, zur Erweiterung des Speichers, nicht vorhanden. Dadurch müssen sich Nutzer mit den 16 GB Speicher zufrieden geben.
Positiv fällt der 5 Zoll große IPS-Display mit einer hohen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 440 DPI, sprich Full-HD auf. Das sollte für gestochen scharfe und eine detailgetreue Bildwiedergabe sorgen. Das Design vom Archos 50 Oxygen ist klassisch und funktional. Trotzdem ist die Verarbeitung angemessen. Vorinstalliert ist das Betriebssystem Android in der Version 4.4.2 Jelly Bean.
Das Archos 50 Oxygen wiegt leichte 130 Gramm und misst 143 x 70,5 x 9,9 mm. Beim Gehäuse handelt es sich um ein Unibody-Gehäuse, angefertigt aus einem Guss. Zu den weiteren Features gehören eine 13 und eine 5 Megapixel Kamera. Die Hauptkamera ist mit LED Flash und einem Autofokus ausgestattet. So lassen sich durchaus tolle Bilder aufnehmen.
Die Kommunikation kann via Bluetooth 4.0 und WLAN stattfinden. Verbaut wurden ebenfalls zwei SIM-Slots. Der Akku fasst 2.300 mAh Stunden, was für eine ausreichende Betriebsdauer sorgen sollte. Aufgeladen wird der Akku ganz klassisch mittels Micro-USB-Anschluss. Die kabellose Wiedergabe von kompatiblen PCS oder Fernsehern wird durch DLNA- und UPNP-Unterstützung ermöglicht. Wifi, Bluetooth und GPS sind beim Archos 50 Oxygen natürlich auch mit an Bord.
Leider hatten wir bislang das Archos 50 Oxygen noch nicht bei uns im Test. Bei großer Besucherinteresse werden wir eventuell einen Test zum Archos 50 Oxygen erfassen. Schau später doch wieder vorbei.
Du benötigst Hilfe zum Archos 50 Oxygen? Stelle deine Frage und erhalte kostenlosen Support.
Zum Hilfecenter Bedienungsanleitungen