Das Archos 79 Xenon gehört mit seinem 7,9 Zoll Display zu den Mini-Tablets im Einsteiger-Segment. Ausgestattet ist es mit einer Telefoniefunktion und schickem Aluminium-Gehäuse.
Das Gehäuse vom Archos ist sehr schmal und mit Aluminium überzogen, wodurch es sehr angenehm und griffig in der Hand liegt. Hinter der abnehmbaren Plastikleiste befinden sich Einschübe für einen MicroSD-Kartenleser und ein SIM-Karten-Einschub. Zum Ausstattungs-Highlight gehört das 3G-Modul, womit das Tablet mit HSPA-Geschwindigkeit ins Internet geht. Zudem lassen sich mit dem Archos auch SMS versenden und Anrufe tätigen.
Die interne Speicherkapazität beläuft sich auf 8 Gigabyte, wobei nur um die 4,7 Gigabyte frei sind. Zum Glück kann der Speicher mit einer Micro-SD-Karte auf bis zu 64 GB erweitert werden. Ein HDMI-Ausgang ist leider nicht vorhanden. Zusätzlich dazu hat der Hersteller zahlreiche Apps installiert. Leider sind davon viele überflüssig. Aber so haben Nutzer direkt ein Startpaket um das Tablet als Mediaserver oder UKW-Radio zu nutzen. Vorinstalliert ist die Android-Version Jelly Bean.
Trotz Standardausrüstung lässt sich das Archos überwiegend flüssig bedienen. Die Leistung übernimmt ein Dual-Core-Prozessor von MediaTek mit 1,2 Gigahertz. Dieser sorgt für ausreichend Kraft wenn es um Alltagsaufgaben wie HD-Videos abspielen oder im Internet surfen geht. Anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen schafft das Tablet allerdings nicht.
Dank dem Gewicht von 318 Gramm gehört das Archos zu den leichteren Tablet-Modellen. Die Akku-Laufzeit fällt hingegen etwas knapp aus: Sieben Stunden beim Surfen und 4,5 Stunden bei der Video-Wiedergabe. Der Bildschirm löst mit 1.024 x 768 Bildpunkten auf. Er zeigt satte, helle und leicht übertriebene Farben. Die Blickwinkelstabilität ist aber absolut in Ordnung.
Des Weiteren ist das Archos mit einer Frontkamera mit 0,3 MP und einer Hauptkamera mit 2 MP ausgestattet sowie mit einem Lautsprecher. Im Bereich der Kommunikation stehen dem Nutzer die klassischen Module wie UMTS, WLAN, HSDPA+ und Wi-Fi zur Verfügung.
Leider hatten wir bislang das Archos 79 Xenon noch nicht bei uns im Test. Bei großer Besucherinteresse werden wir eventuell einen Test zum Archos 79 Xenon erfassen. Schau später doch wieder vorbei.
Du benötigst Hilfe zum Archos 79 Xenon? Stelle deine Frage und erhalte kostenlosen Support.
Zum Hilfecenter Bedienungsanleitungen